Grün ist nicht nur eine Farbe und nicht nur die Farbe unseres Firmenlogos - grün ist auch eine Haltung. Für uns als im Energiesektor tätige Firmengruppe ist uns der Umweltschutz ein besonderes Anliegen.
Daher ist es für uns wichtig mit natürlichen Ressourcen (Wasser, Luft, Energie, Werkstoffe und Flächen) verantwortungsvoll umzugehen.
Dies fängt bei der Materialbeschaffung an und inkludiert jegliche Maßnahmen wie die Entwicklung der Produkte, die Prozesse in der Produktion und reicht bis zum Ende eines jeden Produktlebenszyklus.
Diesen Anspruch erfüllen wir zum einen durch die Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen (RoHS/REACH) sowie der Installation eines Umweltmanagementsystems mit regelmäßigen Audits inklusive der zugehörigen Umweltzertifikate:
Der grüne Gedanke spielt jedoch nicht nur unternehmerisch eine entscheidende Rolle – auch unsere Mitarbeiter sind sich ihrer Verantwortung bewusst und integrieren diesen Ansatz in ihren Alltag. Um dieses Bewusstsein zu unterstützen und zu festigen, stellen wir unseren Mitarbeitern einige Möglichkeiten zur Verfügung:
Im Produktentstehungsprozess setzen wir uns für eine umweltfreundliche Konzeption unserer Produkte frühzeitig in allen Entwicklungsphasen ein. Auf die Ermittlung von potenziellen Umweltrisiken wird auch im Zusammenhang mit der Produktionsplanung ein besonderes Augenmerk gelegt.
Hierbei werden unter anderem die verschiedensten Aspekte wie der Energieverbrauch, die Werkstoffauswahl, die Dimensionierung und die Beschaffung berücksichtigt.
Verschiedenste Checklisten zur Entwicklung von umweltgerechten Produkten sowie nachhaltigen Prozessen decken dabei umfangreiche Gebiete ab, um so das größte Potenzial aller Möglichkeiten auszuschöpfen.
Referenzprodukte helfen dabei gemeinsam mit den Checklisten die Nachhaltigkeit und Umweltbeschaffenheit unserer Produkte stetig zu verbessern und sind bedingt durch bestimmte Zielparameter wie:
Unsere neue Produktionsstätte ist mithilfe von innovativen Prozessen und Technologien umweltfreundlich ausgestattet. Besonderes Augenmerk liegt auf modernen Energiemanagement Systemen mit dem Fokus auf Ressourcenschonung, effizienten Fertigungsverfahren, dem innovativen Prozessautomatisierungsgrad sowie der nachhaltigen Müllvermeidung/ Müllentsorgung und zertifiziertem, klimaneutralen Logistikkonzept.
Gerade im Bereich der Produktion sind damit bereits weitreichende Erfolge in diesem Zusammenhang zu verzeichnen:
Mit unserer neuen Produktionsstätte setzen wir neue Maßstäbe für effizienteres Arbeiten:
Auf diesen Erfolgen möchten wir uns nicht ausruhen und streben zukünftig eine Stromeinsparung von mehr als 40% bis 50% an, sowie die stetige Verbesserung aller hier genannten Umweltaspekte. Für detaillierte Informationen zur Produktionseffizienz lesen Sie hier »
Um die Umwelt zu schonen versenden wir seit Oktober 2019 im Rahmen unserer Umwelt- und Qualitätspolitik unsere Pakete zu 100% klimaneutral. Damit tragen wir zur Senkung der CO2-Emissionen bei und leisten einen wertvollen, aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zu nachhaltiger, zukunftsfähiger Paketlogistik.
Mithilfe eines zertifizierten Projekts optimiert unser Partner GLS die durch den Transport verursachten CO2 Ausstöße, indem die Versandabläufe analysiert und optimiert werden.
Beispielsweise kompensiert GLS die entstandenen Emissionen aus der Geschäftstätigkeit in Deutschland (bspw. Emissionen aus Dienstreisen, der Depots und Verwaltungsgebäude durch Strom, Heizung etc.).
Folgende Maßnahmen werden dabei für einen umweltfreundlichen Paket Service berücksichtigt:
Auch hier liegen normgerechte Recycling- und Umweltzertifikate zugrunde, die eine verantwortungsvolle Herangehensweise gewährleisten:
Da eine nachhaltige Umweltpolitik nur mithilfe von neuen Digitalisierungsansätzen zu realisieren ist, haben wir uns bereits seit 2018 der Digitalisierung von wichtigen Prozessen in allen Bereichen verschrieben.
Unser Vertrieb und unsere Schulungsabteilung bieten seit 2020 online Seminare und virtuelle Beratungen an, um CO2-Emissionen für Reisetätigkeiten zu reduzieren und in der aktuellen Situation unseren Kunden den gewohnten Support zu bieten.
Als Service Dienstleister legen wir im Zusammenhang mit einer umweltfreundlichen Handhabung besonders viel Wert auf die Langlebigkeit von Produkten. Diesen Anspruch setzen wir durch ein gewissenhaftes Qualitäts- und Umweltmanagement durch.
Alle Paketsendungen die vom Kunden an uns gehen, werden wenn möglich wiederverwendet. Hierbei werden unter anderem: