PG405: Funktionstest und Messung des Ableitstroms mit AT3-xx
PG405: Funktionstest und Messung des Ableitstroms mit AT3-xx
Funktionstest und Messung des Ableitstroms mit SECUTEST und AT3-IIIE?
AT3-III und AT3-IIS arbeiten prinzipiell gleich.
Abb. Prüfung des Differenzstromes bei automatischer Prüfung nach Norm DIN VDE 0701/0702
Rufen Sie das normenspezifische Setup auf. Wählen Sie dort "Ablauf" und deaktivieren Sie die Autoprüfmethode.
Während der Prüfung nach Norm erscheint daraufhin ein Menü mit der Auswahl zwischen Ersatzableitstrom und Differenzstrom, wählen Sie "Differenzstrom".
Die Netzspannung wird über den AT3-III E auf den Prüfling geschaltet. Der Differenzstrom des Prüflings wird gemessen und gleichzeitig kann die Funktion des Prüflings getestet werden.
Die Stromaufnahme von Drehstromgeräten kann mit diesen Prüfgeräten nicht gemessen werden.
Newsletter
Holen Sie sich die neuesten Infos ins E-Mail-Postfach – einfach und bequem per Newsletter »
Dialog, Infos und Aktionen:
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste oder Besuch unserer Website ohne die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser zu ändern, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.