Sehr geehrte Kunden,
da die PS3 nicht mehr als aktuelle Software gilt, sollte folgendes beachtet werden:
PG630: Export von PS3-Datein nach Excel
PG629: PS3-Betrieb unter 64-Bit-Systemen und SQL-Migration
PG628: Netzwerkbetrieb PS3 Version 9.40
PG627: Falsche und doppelte Katalogeinträge bereinigen
PG622: Feldbezeichnung ändern, bzw. graues Feld aktivieren
PG621: Gefährdungsanalyse kann nicht erstellt werden
PG617: V9.40 - Undefiniertes Feld ändern
PG616: Prüfungen haben falsches Datum
PG615: Stromkreis-IDs als Barcode drucken
PG614: Liste von Stromkreis-IDs als Barcode
PG613: Listendruck mit Barcode, Anlagenbezeichnung, Termin
PG611: Terminkarte nachträglich anlegen
PG610: V9 - Prüfintervalle ändern (pdf 1,3 MB)
PG609: Erstellen einer Importvorschrift
PG608: Datensicherung, Datenverlust
PG607: Netzwerkbetrieb Version 4.10 bis 9.10
PG605: Multifunktion, gleichzeitige Änderungen in vielen Datensätzen
PG604: Datenübernahme aus SE-Q.base
PG603: Instandhaltungsmanagement Modul Z531K
PG602: Prüfprotokoll mit eigenem Logo
PG601: Im Verteilerprotokoll fehlen die Messwerte der einzelnen Stromkreise (pdf 1,1 MB)
PG626: Daten aus Master werden nicht eingelesen
PG623: PS3 - Datenübertragung zum PROFITEST MASTER
PG612: Daten vom PROFITEST in PS3 nicht vorhanden
PG624: Datenübertragung vom PROFITEST 204; ID wird nicht erkannt
PG625: Datenimport aus SECUSTAR funktioniert nicht
PG620: SEUCSTAR FM Daten einlesen mit Fehler 112.def
PG619: SECUSTAR FM und Datenübertragung (pdf 140 kB)
PG618: SECUSTAR FM Prüfsequenzen werden nicht übertragen (pdf 185 kB)
Holen Sie sich die neuesten Infos ins E-Mail-Postfach – einfach und bequem per Newsletter »