Mit welchen Netzspannungen und Frequenzen können die PROFITEST-Geräte arbeiten?
Bei den Netzspannungen muss man unterscheiden, ob es sich um die Spannung gegen Erde oder zwischen den Phasen handelt.
Modell PROFITEST | Spannung Phase-Erde | Spannung Phase-Phase | Netzfrequenz [Hz] | |
---|---|---|---|---|
mit 2pol-Adap. | mit Schukoadap. | mit 2pol-Adap. | ||
Master | 65-500 V | 65-230 V | 65-500 V (1) | 16 2/3...400 |
0100SII+ | 65-300 V | 65-230 V | 65-500 V (1) | 16 2/3...400 |
0100SII | 65-300 V | 65-230 V | 65-500 V (1) | 16 2/3...400 |
0100S | 65-300 V | 65-230 V | 65-400 V (1) | 16 2/3...400 |
ONE | nicht erlaubt | 65-230 V | 65-400 V (1) | 16 2/3...60 |
C | nicht erlaubt | 65-230 V | -- (2) | 16 2/3...60 |
(3) | (3) | (3) |
Bemerkungen:
zu (1): ausgenommen RCD-Prüfung 500 mA: Messspannung 230 V (+10%)
zu (2): Messungen zwischen den Phasen sind nur für die Drehfeldrichtungsanzeige möglich.
zu (3): max. Spannung +10% Überspannung zulässig
Holen Sie sich die neuesten Infos ins E-Mail-Postfach – einfach und bequem per Newsletter »